Suche im Blog

Ohne Wenn und Aber
Definition Nutzrad

Ein Nutzrad ist ein Fahrrad, das über die Nutzung als reines Fortbewegungsmittel oder als Sportgerät hinaus auf einen besonderen Einsatzzweck hin optimiert ist. Dies wird in der Regel durch eine besondere Bauform erreicht, die es z.b. ermöglicht, große Lasten, besondere Aufbauten oder Personen zu transportieren.

Voller Dankbarkeit

Nachrichten "Presseschau"

Die Presseschau findet jetzt hauptsächlich bei Facebook statt.



Nicht ganz auf das Titelbild geschafft...

Von Andreas am 04.09.2016

Titelseite BIKE BILD Nr.1 2016

Gibt es eigentlich noch ein Thema, zu dem es keine eigene BILD-Zeitschrift gibt? Mit der neuen BIKE BILD, die dieser Tage erschienen ist, ist auf jeden Fall eine weitere Lücke geschlossen worden. Das allein wäre vielleicht noch keine Meldung im Nutzradblog wert; aber unter den auf dem Cover angekündigten "20 E-Bikes im Test" sind tatsächlich auch 10 Lastenräder vertreten.

Im Test dabei sind überwiegend LongJohn-Modelle von Urban Arrow, Radkutsche, trioBike, Bakfiets.nl, Pedalpower und Riese & Müller, sowie das neue Hercules Cargo, das es bisher leider noch nicht in den Nutzradkatalog geschafft hat. Besonderer Kritikpunkt sind vor allem die Bremsen, die nicht bei allen getesteten Rädern überzeugen konnten.

Testsieger wurde das brandneue Long Harry e-Cargo Marquardt von Pedalpower, das über eine Seilzuglenkung und mit je einen Motor im Vorder- und im Hinterrad über einen Allradantrieb verfügt. "Den E-Antrieb liefert ein japanischer Spezialist, der Industriemotoren aller Art herstellt." Für mich bleibt allerdings unklar, ob dies so einfach mit der deutschen StVZO vereinbar ist. Wer Genaueres weiß, darf sich gerne melden!

Embacher Collection kommt unter den Hammer

Von Andreas am 17.05.2015

Cyclopedia

Michael Embacher hat innerhalb weniger Jahre die wohl bekannste Fahrradsammlung der Welt zusammengetragen und ihr sogar einen eigenen Bildband gewidmet. Wegen fehlender Aufbewahrungsmöglichkeiten wird die Sammlung nun aufgelöst.

Zur Versteigerung kommen insgesamt 203 Fahrräder aus der Zeit von 1930 bis heute. Mit dabei sind u.a. ein Taga, ein Long John und ein Göricke mit Xtracycle-Verlängerung.

Wer noch für einzelne Räder der Sammlung mitbieten will, kann dies online oder offline tun. Am 19. Mai umd 17 Uhr fällt dann der Startschuss zur Auktion. Die Mindestgebote liegen zwischen 100 und 7000 Euro. Weitere Informationen dazu gibt es bei Dorotheum.

[Quelle: manager magazin]

 

Kleine Presseschau vom 15. bis 24. Februar

Von Andreas am 25.02.2015

auto motor und sport betrachtet Innovationen in der Mobilität nimmt dafür "Start-ups und ihre Modelle" unter die Lupe. Mit dabei: die elektrischen Lastenfahrräder von Urban-e. (15.2.2015) ++++ Die Westfälischen Nachrichten illustrieren ihrem Bericht "So werden Träume wahr" zum 40. Everswinkeler Karnevalsumzug mit einem Bild des Prinzenpaares in einer Fahrradrikscha (16.2.2015) ++++ Die Kleine Zeitung zeigt ein "Neues Lastendreirad", das Matthias Gürtner im Rahmen seiner Masterarbeit im Studiengang Industrial Design entwickelt hat. (19.2.2015) ++++ Das Hamburger Abendblatt erkennt nach dem Besuch der ADFC Radreisemesse einen "Trend für die Stadt: das Lastenfahrrad" (23.2.2015) ++++ Der Donaukurier berichtet unter dem Titel "Lastenfahrrad statt Kastenwagen" von einen Münchener Maurermeister, der mit einem Lastenrad zu den Baustellen fährt. (24.2.2015)

Kleine Presseschau vom 19. November bis 9. Dezember

Von Andreas am 10.12.2014

Vienna online berichtet über die Elektro-Lastenräder des Wiener Botendienstes Veloce. +++ Das Hamburger Abendblatt erklärt in den Kinder-Nachrichten: "Rikschas sind in Asien Taxis mit Muskelkraft". +++ DiePresse.com stellt neue Fahrrad-Lieferdienste in Graz und Salzburg vor. +++ Die Salzburger Nachrichten schreiben über die Lastenradparade in ihre Stadt. +++ Ingenieur.de und Spiegel online freuen sich über ein Leichenfahrrad aus Kopenhagen. +++ Die Süddeutsche faßt den Streit um die neue Verkehrsführung rund um den Münchener Marienplatz, der auch die dortigen Rikschas betrifft, zusammen.

Kleine Presseschau vom 12. bis 18. November

Von Andreas am 19.11.2014

Auf Zeit Online beschreibt Jana Gioia Baurmann unter dem Titel "Hamse dit selbst jebaut" ihre Erfahrungen mit einem Bullitt von Urban-e.  +++ Spiegel online berichtet im Unispiegel über die Fahrradspedition Velogista. +++ Die Frankfurter Allgemeine beklagt den Verfall der Vekehrsmoral durch E-Lastenräder +++ Spiegel online stellt fest: "Rikschafahrt in Hanoi: Oft sind es die kleinen Dinge, die Kreuzflieger am meisten begeistern." +++ Auch auto.de, nach eigenem Bekunden Deutschland größtes Autoportal, und motorzeitung.de entdecken das Lastenrad. +++ Klimaretter.info sieht "Lastenräder auf dem Vormarsch" und untermauert dies mit Beispielen aus der Praxis. +++ Und laut HL-live ist jetzt auch die Lastenradflotte der Lübecker Linken wieder komplett.

Kleine Presseschau vom 29. Oktober bis 4. November 2014

Von Andreas am 05.11.2014

Der Nordkurier stellt unter dem Titel "Räder sollen Zweitwagen Konkurrenz machen" René Tober von Transportrad-MV aus Rostock vor. +++ Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, dass der Bürgermeister von Bramsche seinen Einsatz als Rikschafahrer nicht als "Symbolik für seine zukünftige Amtsführung" verstanden wissen will. Aber warum eigentlich nicht?!

Kleine Presseschau vom 22. bis 28. Oktober 2014

Von Andreas am 29.10.2014

Die Vorarlberger Nachrichten berichten in ihrer Serie über besondere Geschäfte aus der Region über 2rad Holly aus Lustenau. Der Fahrradladen verkauft und verleiht u.a. Lastenräder der Radkutsche. +++ Christoph Leikam empfiehlt in seinem Leserbrief zum Bericht "Ablehnende Haltung zu Umgehungen" im Donaukurier, Geld für Umgehungsstrassen lieber in Lastenradförderung zu investieren, um das Vekehrsaufkommen zu verringern. +++ 20 Minuten aus der Schweiz stellt die Bier-Rikscha für Fußballfans der Young Boys Bern vor. 

Lastenradtest in der ElektroBike 1/2014

Von Andreas am 16.03.2014

ElektroBike 1/2014

Für die aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ElektroBIKE wurden 56 E-Bikes getestet, darunter auch sieben motorisierte Lastenräder. Mit dabei im Testfeld sind u.a. vier LongJohn-Modelle von Pedalpower, Riese & Müller, Urban-e und Urban Arrow, sowie der dreirädrige Musketier der Radkutsche.

Als Testsieger wurden das Load Hybrid Tour von Riese & Müller und der Musketier von Radkutsche ausgezeichnet. Auf dem dritten Platz landet das iBullitt von Urban-e, das mit "Sehr Gut" beurteilt wurde. Die Ausgabe 1/2014 der ElektroBIKE ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann direkt über die Website elektrobike-online.com bestellt werden.

Lastenrad-Reportage in der Trekkingbike 6/2013

Von Andreas am 16.11.2013

Titelbild Trekkingbike 6/2013

In der aktuellen Ausgabe der Trekkingbike ist eine 5-seitige Reportage über Lastenräder erschienen. Der Bericht bietet eine kleine Einführung ins Thema, ein paar schöne Bilder und eine Mini-Marktübersicht. Wer schon hier bei nutzrad.de gelandet ist und nur Interesse an Lastenrädern hat, muß das Heft vielleicht nicht kaufen.

Allen anderen seien aber auch die sonstigen Themen des Magazins ans Herz gelegt: So enthält das Heft u.a. eine Kaufberatung zu Spike- und Winterreifen, einen Test von acht Reiserädern, die schon als Klassiker gelten können, einen ausführlichen Messebericht zur Eurobike sowie als Extrabeilage ein Werkstatt-Spezial zum Thema Winter-Werkstatt.

[Trekkingbike Homepage]

Fahrradzukunft Ausgabe 16 erschienen

Von Andreas am 01.10.2013

Fahrradukunft

Die Fahrradzukunft ist eine spendenfinanzierte Online-Zeitschrift, die in unregelmässigen Abständen erscheint. Den Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe bildet das Thema Antrieb. U.a. werden dort aktuelle Nabenschaltungen der Premiumklasse verglichen.

Ein weiterer interessanter Artikel stammt von Norbert Winkelman. Unter dem Titel "Oh look … It’s Bicycle Repair Man on a bike!" stellt er ausführlich seine "RadAmbulanz" vor: eine mobile Fahrradwerkstatt, dessen Basis ein selbstgebautes Lastenrad bildet, das übrigens auch bei nutzrad.de vorgestellt wird.


Impressum © 2011-2023 nutzrad.de